Betreuungsverein Bremerhaven e.V.
Betreuungsverein Bremerhaven e.V.
 

Erfahrung

Der Betreuungsverein Bremerhaven e.V. ist ein unabhängiger, politisch und religiös neutraler Verein. Er hat die Aufgabe, die rechtliche Vertretung von volljährigen Menschen nach Weisung der zuständigen Betreuungsgerichte zu übernehmen, die durch Krankheit oder Beeinträchtigungen nicht mehr in der Lage sind, ihre Interessen wahrzunehmen. Wir unterstützen diese Menschen, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten.

Neben dem Kernangebot der gesetzlichen Betreuung bieten wir ein breit gefächertes Angebot weiterer, trägerunabhängiger Leistungen. Dazu zählen die Beratung und Unterstützung der Verwaltung des Persönlichen Budgets nach § 17 Abs. 2-4 SGB XII und die Schuldner- und Insolvenzberatung nach § 305 InsO.

 

Unser hauptamtliches Personal besteht aus diplomierten Pädagog/innen, Sozialarbeiter/innen, -pädagog/innen, Sozialwissenschaftler/innen und Jurist/innen mit umfassenden Erfahrungen in allen relevanten Fachgebieten. Dazu zählen insbesondere pädagogische, psychologische, psychiatrische, sozialmedizinische, juristische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse.

Soziale Schuldner- und Insolvenzberatung

Aktuelles

 

Positionierung des Paritätischen gegen Rechtsextremismus und Politik der AfD

 

Die Wohlfahrtsverbände und insbesondere Der Paritätische Gesamtverband vertreten gemeinsam ihre Haltung gegen den Rechtsextremismus in Deutschland. Äußerungen führender Politiker der AfD zeigen deutlich ihre Nähe zum Nationalsozialismus. Ihr Ziel ist offensichtlich die Spaltung dieser Gesellschaft. Sie beleidigen, verzerren, verfälschen und propagieren ihre Menschenverachtung.

 

Unsere Arbeit besteht darin, Menschen Teilhabe zu ermöglichen – unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Religion und Weltanschauung, Behinderung oder Krankheit. Wir stehen für Toleranz und Offenheit.

 

Der Betreuungsverein Bremerhaven hat in seinem Leitbild seine politische und religiöse Neutralität betont. Wenn aber eine Partei grundsätzliche Werte unserer Gesellschaft infrage stellt, ist eine Linie überschritten.

 

Deshalb unterstützen wir die Erklärung des Paritätischen Gesamtverbandes, die Sie im nachfolgenden Link nachlesen können.

Erklärung des Paritätischen
180419_vr-beschluss_Position-zu-AfD.pdf
PDF-Dokument [28.9 KB]

Sie benötigen eine Beratung?

+49 471 95459-0

oder per Mail an:

info(at)
betreuungsverein-bremerhaven.de

 

Kontakt

Druckversion | Sitemap
© Betreuungsverein Bremerhaven e.V.