Betreuungsverein Bremerhaven e.V.
Betreuungsverein Bremerhaven e.V.
 

Beratung

Sie bereiten sich auf das Alter vor und haben Fragen zu Vorsorgevollmachten?

 

Sie benötigen eine Beratung bei Patientenverfügungen?

 

Führen Sie  eine ehrenamtliche Betreuung oder sind bevollmächtigt worden?

 

Wenn Sie Fragen haben oder eine Unterstützung benötigen, so vereinbaren Sie mit uns einen Termin.

 

Wir beraten Sie

- kompetent, weil bei uns hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit Jahren beschäftigt sind.

- kostenfrei, weil es unsere Aufgabe ist, planmäßig zu informieren und auszubilden und dafür Mittel des Landes Bremen aufgewendet werden.

- unabhängig, weil wir keine wirtschaftlichen, ideologischen, religiösen oder politischen Ziele verfolgen.

 

 

Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten sollten, informieren über die Vor- und Nachteile und Sie entscheiden über die individuellen Inhalte einer Verfügung.

 

Übrigens:

Vorsorgende Vollmachten (Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und Betreuungsverfügungen) müssen nicht grundsätzlich notariell beurkundet sein.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Soziale Schuldner- und Insolvenzberatung

Aktuelles

 

Positionierung des Paritätischen gegen Rechtsextremismus und Politik der AfD

 

Die Wohlfahrtsverbände und insbesondere Der Paritätische Gesamtverband vertreten gemeinsam ihre Haltung gegen den Rechtsextremismus in Deutschland. Äußerungen führender Politiker der AfD zeigen deutlich ihre Nähe zum Nationalsozialismus. Ihr Ziel ist offensichtlich die Spaltung dieser Gesellschaft. Sie beleidigen, verzerren, verfälschen und propagieren ihre Menschenverachtung.

 

Unsere Arbeit besteht darin, Menschen Teilhabe zu ermöglichen – unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Religion und Weltanschauung, Behinderung oder Krankheit. Wir stehen für Toleranz und Offenheit.

 

Der Betreuungsverein Bremerhaven hat in seinem Leitbild seine politische und religiöse Neutralität betont. Wenn aber eine Partei grundsätzliche Werte unserer Gesellschaft infrage stellt, ist eine Linie überschritten.

 

Deshalb unterstützen wir die Erklärung des Paritätischen Gesamtverbandes, die Sie im nachfolgenden Link nachlesen können.

Erklärung des Paritätischen
180419_vr-beschluss_Position-zu-AfD.pdf
PDF-Dokument [28.9 KB]

Sie benötigen eine Beratung?

+49 471 95459-0

oder per Mail an:

info(at)
betreuungsverein-bremerhaven.de

 

Kontakt

Druckversion | Sitemap
© Betreuungsverein Bremerhaven e.V.