Betreuungsverein Bremerhaven e.V.
Betreuungsverein Bremerhaven e.V.
 

Kontakt

Sie haben eine Frage zu unserem Verein oder unseren Projekten? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir antworten Ihnen gerne!


Betreuungsverein Bremerhaven e.V.
Stedingerstr. 2
27568 Bremerhaven

Telefon: +49 471 95459-0
Fax: +49 471 95459-70
E-Mail: info@betreuungsverein-bremerhaven.de

Kontaktformular

Informationsblatt nach Art. 13 DS-GVO (Datenschutzgrundverordnung) zum Kontaktformular

 

Die DS-GVO bildet die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Diese stärkt die Rechte der Betroffenen Menschen. Zur Wahrung der Transparenz bei der Datenverarbeitung ist der Betreu-ungsverein Bremerhaven verpflichtet, Informationen zur Datenverarbeitung zu geben. Dieser Verpflichtung kommen wir hiermit nach und teilen Ihnen folgendes mit:


Verantwortlicher: Frank Lackmann
Datenschutzbeauftragter: Rainer Pawelczik


Zweck und Notwendigkeit: Online Kontaktaufnahme mit dem Betreuungsverein Bremerhaven


Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO


Empfänger/Kategorien von Empfängern: Eine Übermittlung der verarbeiteten Daten ist nicht vorgesehen.

 

Übermittlung an ein Dritt-Land/intern. Organisation: Eine Übermittlung der verarbeiteten Daten ist nicht vorgesehen.

 

Speicherdauer bzw. Speicherkriterien: Die Daten werden gelöscht, wenn die Anfrage abgeschlossen ist und keine Notwendigkeiten mehr besteht die Datei vorzuhalten


Betroffenenrechte:
Auskunftsrecht (Art.15)
Recht auf Berichtigung (Art. 16)
Recht auf Löschung (Art. 17)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20)
Widerspruchsrecht (Art. 21)
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77)


Widerruf: Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Die Daten dürfen ab dem Zeitpunkt nicht mehr verwendet werden. Der Widerruf muss schriftlich erfolgen, es genügt die Mitteilung der E-Mail an die E-Mail-Adresse info@betreuungsverein-bremerhaven.de. Die Verarbeitung der Daten war bis zum Zeitpunkt des Widerrufs rechtmäßig.


Profiling: Ein automatisiertes Profiling seitens des Seitenbetreibers findet nicht statt.

 

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:



Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Soziale Schuldner- und Insolvenzberatung

Aktuelles

 

Positionierung des Paritätischen gegen Rechtsextremismus und Politik der AfD

 

Die Wohlfahrtsverbände und insbesondere Der Paritätische Gesamtverband vertreten gemeinsam ihre Haltung gegen den Rechtsextremismus in Deutschland. Äußerungen führender Politiker der AfD zeigen deutlich ihre Nähe zum Nationalsozialismus. Ihr Ziel ist offensichtlich die Spaltung dieser Gesellschaft. Sie beleidigen, verzerren, verfälschen und propagieren ihre Menschenverachtung.

 

Unsere Arbeit besteht darin, Menschen Teilhabe zu ermöglichen – unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Religion und Weltanschauung, Behinderung oder Krankheit. Wir stehen für Toleranz und Offenheit.

 

Der Betreuungsverein Bremerhaven hat in seinem Leitbild seine politische und religiöse Neutralität betont. Wenn aber eine Partei grundsätzliche Werte unserer Gesellschaft infrage stellt, ist eine Linie überschritten.

 

Deshalb unterstützen wir die Erklärung des Paritätischen Gesamtverbandes, die Sie im nachfolgenden Link nachlesen können.

Erklärung des Paritätischen
180419_vr-beschluss_Position-zu-AfD.pdf
PDF-Dokument [28.9 KB]

Sie benötigen eine Beratung?

+49 471 95459-0

oder per Mail an:

info(at)
betreuungsverein-bremerhaven.de

 

Kontakt

Druckversion | Sitemap
© Betreuungsverein Bremerhaven e.V.